Zu einer erstaunlichen Baukultur der letzten 15 Jahre in Sachsen-Anhalt
Antrittsvorlesung zur Verleihung der Honorarprofessur "Stadt- und Raumsoziologie"
HTWK-Expertinnen und -Experten für Architektur und Bausanierung auf der Europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung
Regionale Unternehmen, die das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihrer Arbeit gerückt haben, stellen sich den Studierenden als Arbeitgeber vor.
Formative Assessments dienen der Ermittlung des Lernfortschritts und liefen wertvolle Informationen zur Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen. Sinnvoll in die eigene Lehrveranstaltung integriert, können elektronische Übungen und Test den Lehrenden Hinweise über den Wissensstand ihrer Studierenden geben und dabei helfen die Lehre spezifisch anzupassen.
Dr. Grit Bürgow - Technische Universität Berlin
Studium-generale-Ringvorlesung
„ZUKUNFT - STADT“
Wegen technischer Probleme vom 04.11.2020 auf den 11.11.2020 verschoben. Der Vortrag von Susanne Lämmel wird nachgeholt.