Willkommen am Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Zentrum der HTWK Leipzig

HTWK Zuse-Bau Außenansicht
1
Laborgebäude Naturwissenschaften Außenansicht
2
Laborgebäude Naturwissenschaften - ein Neubau aus dem Jahr 2005
3

Am 01.04.2019 wurde das Mathematisch-Naturwissenschaftliche Zentrum (MNZ) ins Leben gerufen – ein Teilprojekt des Hochschulentwicklungsplans HTWK2025.

Anfang 2017 wurde der HEP HTWK2025 beschlossen – und damit auch die Gründung eines Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Zentrums (MNZ) als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule zur fakultätsübergreifenden Kooperation in Lehre und Forschung. Die MNZ-Ordnung formuliert das Ziel: „Mit dem MNZ soll – zugeschnitten auf die Bedürfnisse der einzelnen Studiengänge – eine exzellente akademische Grundlagenausbildung in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern Mathematik, Physik und Chemie gewährleistet und die Forschung – vor allem in Kooperation mit den Fakultäten – intensiviert werden.“

>>>zum Pressebericht

Nachrichten

mehrere Corona-Viren
vom

Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus

Beginn der Präsenzzeit des Sommersemesters auf den 20. April 2020 verschoben | Veranstaltungen an der Hochschule bis zum 30. Juni 2020 abgesagt …

v.l.n.r. Prof. Dr. Oliver Crönertz, Prof. Dr. Michael Einhaus, Prof. Dr. Ulf Schemmert, Prof. Dr. Andreas Thor, Rektor Prof. Dr. Mark Mietzner, Prof. Dr. Christian-Alexander Bunge, Prof. Dr. Axel Klarmann, Prof. Dr. Konrad Schöbel (c) Susanne Janicke / HTWK Leipzig
vom

Rektor überreicht Berufungsurkunden an DIT-Professoren

Im Rahmen eines festlichen Aktes überreichte Prof. Dr. Mark Mietzner den ersten sieben an die Fakultät Digitale Transformation (DIT) berufenen…

vom

floid: flog - Dreamhack Leipzig 2020

floid ist zu Gast auf dem größten Gaming-Festival Deutschlands und geht einer wichtigen Frage auf den Grund: Ist E-Sport eigentlich richtiger Sport?